Warum sehe ich FAZ.NET nicht?
Ressorts
Aktuelle Ausgabe
Ausgabenarchiv
Themen
Spezial
Die Story
Beruf & Chance
Anzeigen
Über uns
Impressum
Story
Magazin
Information
Verlag
FAZ.NET
Service
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001–2019Alle Rechte vorbehalten.
Samstag, 14. Dezember 2019
Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur
Willkommen auf der Seite des Hochschulanzeigers
Berufseinstieg mit MINT
Benedikt Wigger arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Gruppe Mikromontage bei Hahn-Schickard in Stuttgart und leitet aktuell das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt „Track4Quality“. Mehr 0
Die promovierte Chemikerin Christine F. Kreiner hat als Serial Entrepreneurin mehrere Biotechnologiefirmen gegründet und ist Inhaberin der S&V Technologies GmbH. Mehr 0
Ob Biotechniker oder Bioingenieur – die Arbeit mit Zellen und Molekülen bietet spannende Tätigkeitsfelder mit Zukunft. Mehr Von Torsten Holler 0
Steven Eschig ist heute Projektleiter im Fachbereich Oberflächentechnologie am Fraunhofer-Institut für Holzforschung, dem Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI) in Braunschweig, tätig. Mehr 0
Für wen ist es sinnvoll, sich mit Intellectual-Property-Rights zu beschäftigen? Ein Gespräch mit Philipp Krahn vom Institut für geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Medienrecht (IGEWEM). Mehr 0
Um ihre Innovationen zu schützen, brauchen Konzerne sachkundige Patentanwälte und Patentingenieure. Mehr 0
Carolin Auch, 25, ist seit Januar 2016 Doktorandin in der pharmazeutischen Entwicklung im Bereich Drug Delivery & Innovation bei Merck in Darmstadt. Mehr 0
Offenheit, Begeisterungsfähigkeit und gute Englischkenntnisse bringen Chemiker voran. Mehr 1
Stephan Skornitzke, 29, hat seine Doktorarbeit im vergangenen Sommer abgegeben. Er arbeitet nun als akademischer Mitarbeiter am Universitätsklinikum Heidelberg. Mehr 0
Danika Trautmann, 35, ist heute Projekt- und Qualitätsmanagerin bei der Softwarefirma Meona in Freiburg, die digitale Patientenkurven für klinische Abläufe erstellt. Dort kümmert sie sich unter anderem darum, dass internationale Regularien und Normen eingehalten werden. Mehr 0
Die Bundeswehr soll Deutschland in Zukunft nicht nur mit Waffengewalt verteidigen, sondern auch im Internet. Dafür braucht die Truppe viele neue IT-Mitarbeiter. Mehr Von Swende Stratmann 0
Robert Heinrich, 27, ist Doktorand bei Siemens Corporate Technology in einer Gruppe für Laserspektroskopie. Im Rahmen eines EU-Projekts realisiert er einen Messaufbau im Labor mit dem Ziel, Gemische von gasförmigen Kohlenwasserstoffen zu bestimmen, die in der Prozessindustrie auftreten. Mehr 0
Drei Praktiker erklären, wie Mathematiker und Informatiker im Consulting erfolgreich sein können. Mehr 0
Für eine Karriere im Consulting sind neben dem Studium auch Querschnittskompetenzen wichtig. Die Hochschulen reagieren schon. Mehr Von Melanie Croyé 0
Die Beratungshäuser suchen immer mehr nach fachlichen Quereinsteigern. Maike Scharp ist Medizinerin erzählt von ihrem Job bei der Boston Consulting Group. Mehr Von Lisa König 0
Die Beratungshäuser suchen immer mehr nach fachlichen Quereinsteigern. Marina Karaskova ist Softwaretechnologin erzählt von ihrem Job bei Oliver Wyman. Mehr Von Lisa König 0
Die Beratungshäuser suchen immer mehr nach fachlichen Quereinsteigern. Markus Weiss ist Mathematiker und erzählt von seinem Job bei Strategy&. Mehr Von Lisa König 1
Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler und Techniker werden heute überall gebraucht. Welche Jobs für MINTler gibt es in den produzierenden Unternehmen? Wir stellen fünf Branchen vor. Mehr Von Lisa König und Daniel Schleidt 1
Welche Jobs gibt es für MINTler im Dienstleistungssektor? Recruiter aus vier Branchen stellen verschiedene Möglichkeiten vor. Mehr Von Lisa König und Daniel Schleidt 1
Lange galt ein Doktortitel als Pflicht für Naturwissenschaftler. Inzwischen hat sich das Naturgesetz der Promotion etwas relativiert. Auch ohne die zwei Buchstaben vor dem Namen lässt sich Karriere machen. Mehr Von Birk Grüling 3
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Vielen DankDer Beitrag wurde erfolgreich versandt.